Seminarvorschau
Humor als philosophische Kompetenz
15. bis 16. Mai 2025 ab 09.00 Uhr
Mit Cornelia Schinzilarz
Mit Humor wird dem Bösen der Boden entzogen und Gerechtigkeit kann walten. Humor stellt philosophisch eine praktische Kompetenz dar, mit der sowohl im Denken als auch im Handeln andere und neue Wege möglich sind. Personen, die den Humor als philosophische Kompetenz nutzen, ermöglichen sich einen verrückten Blick auf sich und die Welt.
Humorvolle Methoden
ab 25. Juni 2025 ab 9.00 Uhr
Mit Cornelia Schinzilarz
Humorvolle Methoden und Interventionen sind überraschend und führen in der Regel zu einer Veränderung der eigenen und der gemeinsamen Perspektive. Darauf aufbauend erkennen Menschen wieder neue Gestaltungsfähigkeiten und entdecken schon lang vergessene Ressourcen und Möglichkeiten.
Humorressourcen und Lachpotenziale
21. bis 22. Mai 2025 ab 9.00 Uhr
Mit Cornelia Schinzilarz
Auf der Grundlage von Humor sind Ressourcen schneller deutlich, Lösungen werden leicht gefunden und die Achtsamkeit wird erhöht. Der professionelle Einsatz von Humor und Lachen in der beratenden, lehrenden, pflegenden Arbeit oder in Führungspositionen erleichtert die Kommunikation.
Gerechtes Sprechen
ab 7. Mai 2025
Mit Cornelia Schinzilarz
Gerechtes Sprechen ist ein Kommunikationsmodell, durch das gelernt wird, Achtsamkeit zu erhöhen. Die sprechende und zuhörende Arbeit mit Menschen humorvoll zu gestalten, ist eine Herausforderung. Auf den Grundlagen von Gerechtes Sprechen können schwierige, komplexe und stressige Situationen spontan und humorvoll arrangiert werden.
Tipp
